
Wie kann ich wissen, ob mein Telefon geortet wird?
Haben Sie Angst, dass jemand Ihr Telefon ausspioniert? Fragen Sie sich, wie Sie feststellen können, ob Sie verfolgt werden? Ob durch Spyware oder GPS-Tracking, Ihr Telefon kann ohne Ihr Wissen überwacht werden - sogar Ihre Anrufe, Textnachrichten und Bewegungen können verfolgt werden.
Woran erkenne ich, dass mein Telefon geortet wird? Plötzliche und schnelle Entladung des Akkus, unerwartete Geräusche im Hintergrund und unbekannte und nicht autorisierte Datenaktivitäten können darauf hindeuten, dass Sie verfolgt werden. Dies könnte auf Hacker, einen Stalker oder sogar einen Werbetreibenden zurückzuführen sein. Lesen Sie weiter!
Inhaltsverzeichnis
Kann jemand Ihr Telefon verfolgen?
Ja, Telefone können geortet werden, manchmal legal und manchmal nicht. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie das geschehen kann:
- Wenn Sie Spionage- oder Stalker-Software auf Ihrem Telefon installiert haben (wie z. B. Pegasus oder mSpy), kann jemand Ihre Anrufe abhören, auf Ihre Texte zugreifen und Ihren Standort verfolgen.
- Ihr Netzbetreiber kann Sie über die Mobilfunkmasten, mit denen Sie verbunden sind, verfolgen. Die Ortung von Mobilfunkanbietern wird oft für Notfälle verwendet; Betrüger nutzen jedoch dieselbe Technologie (IMSI-Catcher), um Personen zu verfolgen.
- Wenn Sie iCloud auf Ihrem Telefon haben und Find My iPhone aktiviert ist, kann die Person mit Ihren Anmeldeinformationen Ihre Bewegungen verfolgen. Das Gleiche gilt für Google und seine Geräte über Find My Device.
- Öffentliches WLAN und Bluetooth können ebenfalls dazu verwendet werden, Ihr Telefon zu hacken. Der Hacker kann Tracking-Malware über Ihr ungesichertes öffentliches WLAN oder Bluetooth installieren.
"Jedes Telefon, das mit einem Netzwerk verbunden ist, kann immer noch verfolgt werden, die Frage ist nur, von wem und warum" - Wired. Wenn Sie also glauben, dass Sie verfolgt werden, lesen Sie weiter und finden Sie den besten Weg, um Maßnahmen zu ergreifen.
Wie erkenne ich, ob sich ein Tracker auf meinem Telefon befindet?
Fragen Sie sich, wie Sie feststellen können, ob Ihr Telefon überwacht wird? Es gibt einige seltsame und ungewöhnliche Verhaltensweisen, die auf versteckte Tracking-Software hinweisen könnten. Im Folgenden finden Sie einige Warnzeichen, auf die Sie achten sollten, und was sie für Ihre Privatsphäre bedeuten können.
1. Schneller Batterieverlust oder Geräteüberhitzung
Woher wissen Sie, ob Sie verfolgt werden? Eines der häufigsten Warnzeichen ist ein unerklärlich leerer oder überhitzter Akku. Die Überwachungssoftware muss ständig im Hintergrund laufen und spart weder Strom noch Leistung.
Alle Handys verlieren langsam an Akkuleistung, aber ein schneller und plötzlicher Batterieverlust-vor allem, wenn Sie das Gerät nicht intensiv nutzen- sollte bedenklich sein.
Spionageprogramme wie Pegasus, FlexiSpy oder mSpy sind getarnt und können sich sogar als Systemprozess tarnen, um eine einfache Entdeckung auf Ihrem Telefon durch die typischen App-Prüfungen zu vermeiden. Wenn sich Ihr Telefon warm anfühlt, wenn es nicht benutzt wird, oder wenn der Akku innerhalb weniger Stunden ohne intensive Nutzung um 30-50% abnimmt, ist es wahrscheinlich an der Zeit, dem nachzugehen.
Was ist zu tun?
- Sie können den Akkuverbrauch von Apps auf Ihrem Telefon herausfinden, indem Sie zu Einstellungen > Akku (bei Android) oder Battery Health (bei iPhone) gehen.
- Überprüfen Sie, ob Sie eine App mit übermäßigem Akkuverbrauch im Hintergrund verwenden, und suchen Sie nach einer App, die Sie nicht kennen.
- Um sicherzugehen, sollten Sie eine vertrauenswürdige Anti-Malware-Anwendung wie Malwarebytes oder Bitdefender herunterladen und Ihr Gerät auf Spyware scannen lassen.
Wenn Sie nach dem Schließen von Apps immer noch Probleme haben, sollten Sie einen Werksreset in Betracht ziehen.
2. Unaufgeforderte Bildschirmaktivität bei Inaktivität
Wie erkenne ich, ob ein Tracker auf meinem Telefon ist? Wenn Ihr Bildschirm von selbst aufwacht, flackert oder Phantomberührungen aufweist, ist dies ein Zeichen dafür, dass über eine Tracking-Software aus der Ferne auf das Gerät zugegriffen wird. Phishing-Software weckt den Bildschirm auf, um Tastatureingaben zu protokollieren, Screenshots zu machen oder Entsperrmuster zu beobachten.
Die Absicht kann unterschiedlich sein, aber in der Regel wird der Bildschirm aufgeweckt, um Aktivitäten aufzuzeichnen. Viele Telefone verfügen über Funktionen wie "Aufwecken" für Benachrichtigungen, die den Bildschirm aufwecken, aber jedes Aufwecken, das zu seltsamen/unerklärlichen Zeiten erfolgt, insbesondere wenn Sie das Gerät nicht berührt haben, ist verdächtig.
Was zu prüfen ist:
- Wacht der Bildschirm zu ungewöhnlichen Zeiten auf (z. B. mitten in der Nacht)?
- Gibt es Anzeichen dafür, dass im Hintergrund Anwendungen laufen, die Sie nicht geöffnet haben?
- Läuft das Telefon nach diesen Vorfällen nur noch schleppend?
Lösung:
- Deaktivieren Sie "Bildschirm für Benachrichtigungen aufwecken" in den Einstellungen.
- Starten Sie das Telefon im abgesicherten Modus (Android, für alle Drittanbieteranwendungen).
Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie einen vollständigen System-Reset in Betracht ziehen.
3. Seltsame Geräusche bei Anrufen
Habe ich einen Tracker in meinem Telefon? Wenn Sie während eines Anrufs Klicks, Brummen, Rauschen oder seltsame oder entfernte Stimmen hören, könnte das bedeuten, dass Anrufe abgefangen oder abgehört werden. Während Probleme mit dem Mobilfunkdienst Probleme verursachen können, die sich ähnlich anhören, können anhaltende Störungen bei Anrufen (insbesondere bei Anrufen an bestimmte Kontakte) auf Folgendes hinweisen IMSI-Catcher-Angriffe (oder gefälschte Mobilfunktürme) oder Spionageprogramme wie FlexiSPY, die Telefongespräche aufzeichnen.
Schlüsselindikatoren für das Abfangen von Anrufen:
- Änderungen (wie Klicken oder Summen) im Anrufdialog treten plötzlich auf.
- Anrufe werden plötzlich durch den Anrufdialog unterbrochen, wenn Sie gerade etwas Sensibles besprochen haben.
- Im Hintergrund sind seltsame alte Geräusche zu hören, die beim ersten Mal noch nicht vorhanden waren.
Wie man testet:
- Rufen Sie eine andere vertrauenswürdige Nummer von einem anderen Telefon aus an und achten Sie dann auf plötzliches Klicken oder Summen.
- Tätigen Sie Anrufe über verschlüsselte Apps (Signal, WhatsApp), um zu sehen, ob das gleiche Problem auftritt.
- Rufen Sie Ihren Telefonanbieter an, um eine Überprüfung der Weiterleitung von Anrufen oder einer zusätzlichen Sim-Karte im Hinblick auf einen Tausch vorzunehmen.
4. Ungewöhnliche Erlaubnisanträge
Wenn Anwendungen unerwartet nach Berechtigungen fragen, die nicht notwendig zu sein scheinen (z. B. ein Taschenrechner, der den Zugriff auf das Mikrofon verlangt), handelt es sich möglicherweise um Spyware, die sich in einer legitimen Anwendung versteckt. Malware nutzt häufig Berechtigungen, um:
- Nehmen Sie Audio über das Mikrofon auf.
- Ortung über GPS.
- Zugriff auf Fotos und Nachrichten.
Häufige rote Flaggen:
- Ein plötzliches Pop-up, das neue Berechtigungen für eine alte Anwendung anfordert.
- Apps mit vagen Namen (z. B. "System-Update") haben aufdringliche Berechtigungen.
Wie man Berechtigungen prüft:
- Android: Gehen Sie zu Einstellungen > Apps > [App-Name] > Berechtigungen.
- iPhone: Prüfen Sie Einstellungen > Datenschutz für jede Kategorie (Kamera, Mikrofon usw.).
- Entziehen Sie unnötige Berechtigungen und deinstallieren Sie verdächtige Anwendungen.
5. Unbefugte Aktivierung der Kamera oder des Mikrofons
Wie erkenne ich, ob jemand einen Tracker auf meinem Telefon installiert hat? Wenn sich die Kameraleuchte Ihres Telefons unerwartet einschaltet oder das Mikrofon zu funktionieren scheint, obwohl Sie es nicht benutzen, zeichnet Spyware Sie möglicherweise auf. Einige fortschrittlichere Malware, wie z. B. Dark Caracal, kann das:
- Machen Sie heimlich Fotos/Videos.
- Livestream-Material für Hacker.
- Aktivieren Sie das Mikrofon, um Gespräche aufzuzeichnen.
Warnzeichen:
- Die LED der vorderen/hinteren Kamera blinkt, ohne dass eine App geöffnet wird.
- Das Mikrofonsymbol wird in der Statusleiste angezeigt, wenn es nicht verwendet wird.
Schutzmaßnahmen:
- Decken Sie Ihre Kamera mit Klebeband ab, wenn Sie sie nicht benutzen.
- Verwenden Sie datenschutzfreundliche Apps wie Camera Guard (Android), um unbefugten Zugriff zu verhindern.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Hintergrundaktivitäten von Anwendungen in den Einstellungen.
6. Datennutzungsspike
Wie kann ich überprüfen, ob mein Telefon überwacht wird? Ein plötzlicher Anstieg der Mobilfunk-/Wi-Fi-Datennutzung kann ein Zeichen für Spyware sein, die Ihre Daten (Anrufprotokolle, Fotos, Nachrichten) an einen entfernten Server verwaltet. Einige dieser Überwachungsanwendungen senden kontinuierlich Daten und verbrauchen Gigabytes an Daten, ohne Sie zu benachrichtigen.
Wie wird untersucht:
- Prüfen Sie Einstellungen > Netzwerk & Internet > Datennutzung (Android) oder Mobilfunk (iPhone).
- Suchen Sie nach unbekannten Anwendungen, die zu viele Daten verwenden.
- Vergleichen Sie das Nutzungsverhalten der letzten 30 Tage.
Lösung:
- Deinstallieren Sie verdächtige Anwendungen sofort.
- Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen zurück, wenn die Nutzung weiterhin hoch ist.
- Verwenden Sie eine Firewall-Anwendung (z. B. NetGuard), um nicht autorisierte Datenübertragungen zu blockieren.
Wie kann man sich vor Telefonüberwachung schützen?
Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass Ihr Telefon geortet wird, können Sie Ihre Privatsphäre schützen, indem Sie sofort handeln. Wie kann ich überprüfen, ob mein Telefon getrackt wird? Das ist eine wichtige Frage, aber hier sind fünf akzeptierte Methoden, um das Tracking zu stoppen, von einfachen App-Überprüfungen bis hin zu ernsthafteren Sicherheitsmaßnahmen.
Mein Telefon mit Anti-Spyware-Schutz sichern

Die Mein Telefon sichern App ist eine spezielle Anti-Spyware-Lösung, die Tracking-Software wie Stalkerware und Pegasus erkennt und entfernt. Mit dem Echtzeit-Scanner können Sie alle potenziell verdächtigen Verhaltensweisen auf Ihrem Telefon überwachen, während der Berechtigungsmanager es Ihnen ermöglicht, alle Apps zu sehen, die Ihr Mikrofon, Ihre Kamera oder Ihren Standort verwenden.
Verdächtige Apps löschen

Deinstallieren Sie Apps, die Sie nicht kennen oder die keine Bewertungen haben, oder Apps mit vagen Namen (z. B. "System Update") und Apps, die übermäßig viel Akku und Daten verbrauchen. Gehen Sie unter Android zu "Einstellungen" > "Apps" und entfernen Sie alle Apps, die Ihnen verdächtig vorkommen (ggf. müssen Sie zuerst den Administrator-Zugriff auf das Gerät widerrufen). Auf dem iPhone halten Sie das App-Symbol gedrückt und wählen "Löschen".
Scannen Sie Ihr Telefon unmittelbar danach mit einer beliebigen Sicherheitsanwendung, um sicherzustellen, dass sie keine Spuren wie Dateien oder Admin-Zugang hinterlässt. Überprüfen Sie regelmäßig Ihre installierten Apps, damit mögliche Spyware frühzeitig erkannt wird.
Standortdienste für nicht verwendete Apps deaktivieren
Beschränken Sie den Zugriff auf den Standort auf so wenige Anwendungen wie möglich.
- Gehen Sie auf dem iPhone zu "Einstellungen" > "Datenschutz" > "Ortungsdienste" und setzen Sie alle Apps, die nicht unbedingt erforderlich sind, entweder auf "Nie" oder "Bei Verwendung". "Deaktivieren Sie dann "Präzise Ortung", wenn verfügbar.
- Gehen Sie unter Android zu Einstellungen > Standort > App-Berechtigungen und verweigern Sie Apps den Standortzugriff oder erlauben Sie den Standortzugriff nur während der Verwendung der App. Sie sollten auch die Wi-Fi/Bluetooth-Scans in den Standortdiensten deaktivieren.
Ihr Telefon auf die Werkseinstellungen zurücksetzen
A Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen löscht alle Datendie die meisten Spyware-Programme entfernt. Sichern Sie alle Dateien, die Sie benötigen, und gehen Sie dann wie folgt vor:
- Android - Einstellungen > System > Zurücksetzen > Alle Daten löschen
- iPhone - Einstellungen > Allgemein > Zurücksetzen > Alle Inhalte und Einstellungen löschen
Wie können Sie feststellen, ob Sie verfolgt werden und sich schützen? Deinstallieren und entfernen Sie die SIM-Karte und die SD-Karte, bevor Sie Ihr Telefon zurücksetzen. Nach dem Zurücksetzen müssen Sie alle Apps neu installieren (wenn Sie möglicherweise Schadsoftware haben, sollten Sie nicht von alten Backups wiederherstellen) und alle Kennwörter zurücksetzen. Dies ist zwar die schwierigste Option, aber sie stellt sicher, dass Ihr Telefon zumindest einen Neuanfang hat.
Wie kann ich verhindern, dass mein Telefon geortet wird?
Wenn Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen treffen, verringern Sie die Wahrscheinlichkeit, dass Sie verfolgt werden, erheblich:
1. Halten Sie die Software Ihres Geräts auf dem neuesten Stand

Systemaktualisierungen sind Ihre erste Verteidigungslinie gegen das Aufspüren von Hackern. Die Hersteller verschicken Updates, die Sicherheitslücken schließen, die von Hackern ausgenutzt werden. Aktivieren Sie in Ihren Einstellungen automatische Systemaktualisierungen, damit Sie nicht vergessen, sie zu erhalten, wenn sie gesendet werden.
2. Verwenden Sie ein VPN für sichere Verbindungen

VPNs verschlüsseln den gesamten Internetverkehr damit Sie nicht verfolgt werden können, wenn Sie sich in öffentlichen Netzwerken aufhalten und Ihre IP-Adresse versteckt ist. Verwenden Sie einen angesehenen VPN-Anbieter wie NordVPN oder ProtonVPN, der:
- Es werden keine Benutzeraktivitäten protokolliert.
- Bietet Schutz vor DNS-Lecks.
- Enthält einen Notschalter.
3. Schalten Sie Wi-Fi und Bluetooth aus, wenn Sie sie nicht verwenden
Drahtlose Funkgeräte geben Ihnen viele Möglichkeiten zur Verfolgung:
- Wi-Fi-Signale können Sie lokalisieren.
- Bluetooth-Beacons können Sie verfolgen, während Sie sich in Geschäften aufhalten.
- Beide können zur Verbreitung von Spyware verwendet werden.
Wenn Sie Wi-Fi oder Bluetooth nicht mehr verwenden, sollten Sie beides in den Schnelleinstellungen deaktivieren.
Fazit
Wahrscheinlich haben Sie weitaus mehr schützenswerte Informationen auf Ihrem Telefon, und aus diesem Grund werden Sie zu einem Ziel für die Verfolgung. Die beste Antwort auf die Frage, wie Sie feststellen können, ob jemand einen Tracker auf Ihrem Telefon installiert hat, ist, die Warnzeichen zu erkennen (z. B. ein unerklärlich leerer Akku, seltsames App-Verhalten, ungewöhnliche Datennutzung).
Die beste Verteidigung gegen unerwünschte Verfolgung und Verfolgung durch ruchlose Dritte ist schließlich Wachsamkeit.
FAQs
Achten Sie auf Anzeichen von übermäßigem Akkuverbrauch, Überhitzung, Störungen wie ungewöhnliche Hintergrundgeräusche bei Anrufen und unerwartete Datennutzung. Scannen Sie Ihr Gerät mit Anti-Spyware-Anwendungen wie. Gehen Sie Ihre Apps und deren Berechtigungen durch und löschen Sie alle, die verdächtig aussehen. Wenn Sie zu viele Warnzeichen haben, setzen Sie Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurück, nachdem Sie alle wichtigen Daten gesichert haben.
Ja, Ihr Telefon kann immer noch über die Triangulation von Funkmasten, Bluetooth/Wi-Fi-Tracking oder Spyware geortet werden. Die Deaktivierung von Ortungsdiensten ist ein Anfang, aber die invasive Verfolgung von Smartphones kann die Triangulation von Funkmasten, Metadaten, Bluetooth-Geräte in der Nähe und die Auswirkungen von Hotspots und Wi-Fi-Netzwerken nutzen. Um die Verfolgung einzuschränken und Ihr Telefon zurückzubekommen, müssen Sie die drahtlosen Funkgeräte ausschalten, ein VPN verwenden und regelmäßig nach Spyware suchen.